Adolf Hölzel
1. August 1915 Oh man von der Linie, der Form,


1. August 1915 Oh man von der Linie(,) der Form(,) dem Helldunkel oder [ e Farbe ausgeht : dr Es m ( ) klar dastehen(,) was man will. Es ergibt*" uB [verschiedene, äu(ß)erlich sicht(-) bare Resultate und Anfan und Schlu(ß) wird durch den beck bedingt. Soll es eine Zeichnung sein, so wird m r die ai [linearen und formalen Werte betonen, oder bei einer Schwarz-Wei(ß)-
eichnu nun^
das Hell-Dunkel. Ist: aber beim I3 ild die Farbe die
[hupt(-1
sache, dann wird es am besten sein, von den farbigen [Grundlagen auszugehen. Geht man hier von zeichnerischen Linien
[oder
Formen aus und denkt: man später erst an die farbigen [~otwendi~(-) keiten, wird man etwas von den zeichnerischen Vorgängen ruini(e)ren müssen. Es war also verschiedenes umsonst [ a Oder d. wenn man das (a)lles schont, wird es mehr einen [angetuschten also in der Farbe nicht ganz glücklichen Eindruck [machen, da die Farbe hier als Se(k)undäres auftritt. Will mcn pber nach(-) träglich dieses S ( : u d r e1)näe zum wichtigen Primären machen, entsteht in den meisten Fällen Flickarbeit, vor der man sich als etwas kiinstlerisch Unvollkom(rn)enem *' immer lhiiten sollte. Man s g ( ( wer zeichnen kann, kann malen. Ja und Nein. at, Ich konnte sicher feststellen, da@) ausgezeichnete [Illustratoren in den seltensten Fiillen gute Bilder machten. Aber auch [mu() aekehrt waren hochbedeutende Maler meist schlechte [Illustra(-) toren. Abgesehen von der .verschiedenen ~aterialausnützun~) (9 die gekannt und gekonnt sein will, liegt es wohl [ha~~tsäc~lich
[Ende Seite 1]
* Anm.:
* Anm.:
?
daran, d ( ) aß
die Aufmarschgrund1agen"nicht dem notwendig
geforderten Endresultate entsprachen, weil man es nicht [ u R te w() nicht eindeutig, Schreibung korrigiert
'
U) ( .
kannte. Wer in der Farbe reüssieren* will(,) [ o vornehe-"' vn
m() uß
rein von den notwendigen farbigen Grundlagen ausgehen [können(. ) Dann wird der gute Zeichner auch als ein guter Maler [erscheinen.
* Anm.:
Satz steht quer neben dem li. Bund
* Es ist also nicht so sehr das technische Können, als
[immer wieder die richtige (K)on(z)eption
.
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_10_NT_T-494-1_2-V