Adolf Hölzel
Durch PLusspracheund Vergleich. Die jungen


Durch PLusspracheund Vergleich. Die jungen Begabungen müssen lernen( ) in der @ ) f fentlichkeit den Vergleich auszuhalten. Die älteren Künstler werden neue Anregungen empfangen. Die Lehrer und Professoren werden seht?(,) wie weit sie im Recht sind oder in anderer Weise vorzugehen haben(.) Die Werke werden rej-ferin die Ausstellungen kommen [können. Mancher Ehrliche wird imstande*" sein, sein Bild zu kechter Zeit zurückzuziehen und wird nicht ein halbes Jahr u ( ) nleidliche Qualen ausstehen, die in ihrer Depression ganze Leben gefährden. Niemand hat davon eine Ahnung als der (sklbst (B)etroffene. Der Unterricht und Meinungsaustausch wird sich verbessern und erleichtern, wenn er nicht durch d.ie gegenseitige Befangenheit(,) die jeder Aussteller kor seinen eigenen Arbeiten in einer öffentlichen Ausstellung hat, getrübt wird und nanentlich auch dann, wenn man nicht gleichzeitig nit den Jüngeren in der (Ö)ffentlichkeit steht. Die Autorität: wird gewinnen können, die jetzt ganz verloren gegangen ist. Die vermittelnden Persönlichkeiten, Kritiker und Kunst(-) schriftsteller werden ebenso sich bilden können und brauchen nicht gar zu sehr in's R l m e hineinzuschreiben. Das sich für Kunst :interessi(e)rende Publikum wird in die Kunst in geeigneter Weise eingeführt, durch Vorträge und damit zusammenhr'ingendenAussprachen mit e e l() mentaren künstlerischen Bestrebungen vertrauter, besser in die Kunsthegriffe eindringen. Dadurch wird der Zusammenhang zwtschen Schaffenden und Beschauer(n) erleichtert, die Briicke für ein allgemeineres Verständnis*" geschlagen werden kijnnen
.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_10_NT_T-487-1-V