Adolf Hölzel
Auch hier soll auf das Goethe'sche Wort von vom


Auch hier soll auf das Goethe'sche Wort #von# vom Wert de#n#r (K)on(z)eption#en# hingewiesen sein und auf die Not.wendigkeit vielfacher Übung im ( ) n z ipi(e)ren( Ko() "Bei #allen# jedem Kunstwerk gro(ß) oder klein, bis in's (k)leinste kom(m)t alles auf die (K)on(z)eption an." Goethe Es ist nichts furcht.barer anzusehen als grenzenlose Tätigkeit*" ohne Fundament. Wer das erste Knopfl.och verfehlt(,) kom(m)t mit dem Zuknöpfen nicht zu Rande.
.)
#Eine jede Idee# Die Dillettanten(,) wenn sie das Kläglichste getan haben(,) pflegen zu ihrer Ent(-) schuldigung zu sagen, die etc.
...
Der Meister stellt sein Werk mit wenigen Strichen als fertig dar; aus(-) geführt oder nicht, schon ist es vollendet.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_10_NT_T-424-1-V