Adolf Hölzel
Glück und Zufall spielen ebensowohl beim


Glück und Zufall spielen ebensowohl beim malerischen E#mp#rfinden wie bei. der Verarbeitung eine g o ß e r() Einen wirklichen Nutzen aus beiden wir doch wohl nur (d)er ziehen, der am meisten wei(ß) werden. A ( ) r uße und kann. Sonst nützen (s)ie wenig oder können nicht richtig genützt einer sehr schlichen Beherrschung der Mittel und einer klaren Auseinandersetzung Rolle.
-0 : Schreibung korr . Anm.
J I
mit (d)enselben wir?. es nicht schlecht sein, Möglichkeiten zu entdecken(,) vermittelst welcher wir leichter imstande* sind, eben im Sinne der Mittel, glücklichen Zufällen zu begegnen. Wie wir (a)lles aufbieten müssen, um eine volle und klare gesetzmä(8)ige gemä(ß)e Kenntnis*" und Erkenntnis*" der Mittel für eine richtige und zeit(-) Verarbeitung zu erhalten, müssen wir auch ständige Übungen treiben und Möglichkeiten auf(-) suchen, um unsere Erfindungsgabe zu bereichern. Es kann 2.B. etwas an und für sich (k)ompositionell picht gerade schlecht #als (K)omgosition# ausgefallen sein, aber in bieler Beziehung besser erscheinen, unserer Empfindung #besser# mehr behagen, wenn wir das Blatt umdrehen!
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_10_NT_T-409-1-V