Adolf Hölzel
Liebe verehrte Berta! Selten hat eine Nachricht

Lupe: anzeigen >>
Download:
Liebe verehrte Berta! Selten hat eine Nachricht (PDF | 2 Seiten, 110,5 KB)

Text:
BRV
/
82
Liebe verehrte Berta! Selten hat eine Nachricht einen tieferen, / nachhaltigeren Eindruck in mir hervorgerufen, wie die vom Tode / Deines geliebten Vaters. Die Distanz ist zu gro(0) U(.) ich wäre / nicht rechtzeitig(,) trotz des ~elegram(m)s(,) eingetroffen und mu(ß) / mich deshalb begnügen, Euch (a)llen schriftlich jene +herzliche+ / aufrichtige Anteilnahme +zu übermitteln+ auszudrücken, welche / gegenseitiges herzliches Einvernehmen mit Euch U(.) / gleichzeitig so au(ß)er(-) ordentlich hohe Verehrung bedingen, die ich, die / wohl (j)eder ' ) für den verstorbenen Onkel im innersten Herzen hegte U(.) stets mit vergnügen zu pflegen
U(.) zu äu(ß)ern bereit war. Wie wir aus der / Karte ent(-)
nehmen, ist er schwerem Leiden erlegen. / +~eden(-)+ +falls+ und es tritt zu allem Eurem ~um(m)er / der letzten Jahre dieser hinzu, da(ß) nach so / taten.)(-) reichem Schaffen +U(.) Leben+ +..3..+ / +das Sterben ankämpft+ für ihn +werden mü(ß)te.+ dss ~erla(ss)en dieser Erde / mit +1+ für ihn längeren anhaltenden Schmerzen / verknüpft war. +Die Empfindungen in nicht im gleichen+ / + . . I ..+ +wie seine ernstere Tätigkeit+
[Ende Seite 1]BRV
/
82
Ihr selbst habt wieder eine feste Stütze verloren U(.) wenn +auch der Nachwuchs nur dadurch+ +zur Geltung gelangen kann, wir mit den+ +Naturgesetzen nicht rechnen dürfen, so+ und es ist der Schmerz um den Verlust für uns hier umso erklärlicher, als wir am besten fühlen, wie not es im Leben tutn)(,) nicht nur seine Pflicht zu erfüllen, sondern auch Es wird an Euch (a)lles vorüberziehen(.) Meine Jugend U(.) (s)lles was ich verknüpfe ich stets In den der Bedeutung des so Verehrten entsprechenden gro'(ß) artigen Feierlichkeiten werden Eure ~edan(-) ken glücklicherweise zum Teilu) absorbiert wer(-) den mü(ss)en. Die Lücke für Euch U(.) ist aber / namentlich auch für Deinen +Mann+ Gatten eine so unaus(-) füllbare(,) da(ß) ständiger Schmerz +anhaltend+ / stetig ..1.. sich einstellen +wird.+ U(.) seine Rechte
/ fad-1
dern wird. Und darin gleichzeitig(,) da(ß) ein treues . I * .
.
[Ende Seite 2]
/
82
Liebe verehrte Berta! Selten hat eine Nachricht einen tieferen, / nachhaltigeren Eindruck in mir hervorgerufen, wie die vom Tode / Deines geliebten Vaters. Die Distanz ist zu gro(0) U(.) ich wäre / nicht rechtzeitig(,) trotz des ~elegram(m)s(,) eingetroffen und mu(ß) / mich deshalb begnügen, Euch (a)llen schriftlich jene +herzliche+ / aufrichtige Anteilnahme +zu übermitteln+ auszudrücken, welche / gegenseitiges herzliches Einvernehmen mit Euch U(.) / gleichzeitig so au(ß)er(-) ordentlich hohe Verehrung bedingen, die ich, die / wohl (j)eder ' ) für den verstorbenen Onkel im innersten Herzen hegte U(.) stets mit vergnügen zu pflegen
U(.) zu äu(ß)ern bereit war. Wie wir aus der / Karte ent(-)
nehmen, ist er schwerem Leiden erlegen. / +~eden(-)+ +falls+ und es tritt zu allem Eurem ~um(m)er / der letzten Jahre dieser hinzu, da(ß) nach so / taten.)(-) reichem Schaffen +U(.) Leben+ +..3..+ / +das Sterben ankämpft+ für ihn +werden mü(ß)te.+ dss ~erla(ss)en dieser Erde / mit +1+ für ihn längeren anhaltenden Schmerzen / verknüpft war. +Die Empfindungen in nicht im gleichen+ / + . . I ..+ +wie seine ernstere Tätigkeit+
[Ende Seite 1]BRV
/
82
Ihr selbst habt wieder eine feste Stütze verloren U(.) wenn +auch der Nachwuchs nur dadurch+ +zur Geltung gelangen kann, wir mit den+ +Naturgesetzen nicht rechnen dürfen, so+ und es ist der Schmerz um den Verlust für uns hier umso erklärlicher, als wir am besten fühlen, wie not es im Leben tutn)(,) nicht nur seine Pflicht zu erfüllen, sondern auch Es wird an Euch (a)lles vorüberziehen(.) Meine Jugend U(.) (s)lles was ich verknüpfe ich stets In den der Bedeutung des so Verehrten entsprechenden gro'(ß) artigen Feierlichkeiten werden Eure ~edan(-) ken glücklicherweise zum Teilu) absorbiert wer(-) den mü(ss)en. Die Lücke für Euch U(.) ist aber / namentlich auch für Deinen +Mann+ Gatten eine so unaus(-) füllbare(,) da(ß) ständiger Schmerz +anhaltend+ / stetig ..1.. sich einstellen +wird.+ U(.) seine Rechte
/ fad-1
dern wird. Und darin gleichzeitig(,) da(ß) ein treues . I * .
.
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_0A_BRV_BRA_briefe_82_1_2_V