Adolf Hölzel
Lieber Freund Bergmmn! Verehrtester Herr Baron!


BRV
/
52
-1 -V
Lieber Freund Bergmm(n)! Verehrtester Herr Baron! Durch eine günstige Vereinigung von +günstigen+ / +Umständen+ glücklichen / Zufälligkeiten wurde eines meiner / grö(ß)eren Bilder +an aus in+ der diesjährigen Se(z)e(ss)ion / nach Berlin an dern geheimen / ~ustiz-~at") von Liszt verkauft. Ein ~auptwunsch(,) ja eine / ~edingungen(,) des Käufers besteht / +..L.+ darin, da(ß) das Bild +be+ am 15. ~ktober(,) an welchem er eine / grö(ß)ere wichtige Gesellschaft / bei sich sieht /gibtn)/ +bei sich sieht+ +bereits+ bereits +bei sich+ / dort hängt. +Ich bitte Sie hie(r)mit +Es würde m+ +Darum+ Ich bitte +ich+ Sie darum / hie(r)mit, verehrtester Herr Baron(.) +gefälligst+ +diese+ +es+ +..2..+ zu +gestatten+ / +ermöglichen++da(ß) hie(r)zu+ /+rechtzeitig das Bild aus der+ /+se(z)e(ss)ion+ +entfernt werden kann+ +und einen verehrlichen+ / +mich freundlichstt +mir um die Dies den geäu fr+ gefälligst dahin / zu wirken, da(ß) das Bild +Ende+ +Sept+ mit Schlu(ß) des Monats September der / Ausstellung entnom(m)en werden kan(n). Da sich hieran manche wichtige Folgen knüpfen / k** onnen
[Ende Seite 1]
BRV
/
52
Ich erlaube mir deshalb(,) +Sie selbst U(.)+ / den hoc verehrlichen ~usschu(ß)+ / hie(r)mit an Sie(,) verehrtester / Herr Baron +einen+ die ergebene Bitte zu richten(,) . . 1 . . dahin / zu wirkrn, da(ß) +das+ mein Bild "Es will Frühling wardenv mit Schlu(ß) des / Monats September der AUS(-) stellung entnom(m)en werden kan(n). +Der Bruch+ / +meines Beines/ +befrem+ +Mein+ Freund Dill+, der die Angeln+ / grü(ß)t mit mir bestens.
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_0A_BRV_BRA_briefe_52_1_2_V