Adolf Hölzel
A r . Blattformat etwa nn: DIN A 5 quer, Text


J ,
-
A r . Blattformat etwa nn: DIN A 5 quer, Text zweispaltig, 1. = li. Block 2 = re. Block .
Ähnlich wie beim Bild mu(8) Fragen stellen. Kunst Sache des Vergleichs.
man sich
für die Erforschung stets die notwendigen
eine mit unserer künstl. Empfindung zusammenhängende Verstandessache. (n. &m: ab hier bis Text in schw. Tinte, übr. Text in Bleistift Die Kritiker(,) die einen so wichqtigen Aufklärungsdienst z verrichten hätten u sollten nicht gerade'aus den apriori Dummen herausgesucht werden. künstlerische und Gegenstandsform** Etwas(,) was uns nicht selbst vollständig klar ist, können wir niemals klar zum Ausdruck b ingen. Dies für den Lehrer.
. b
u
Anrn. : vermutlich "dies"
e'gener Schüler bleibt(,) so gilt ..1..* (L)inen selbst erst recht.
kh
d da man später i m e r sein für
R sultat mehr al 20jähr. Arbeit
sind kaum für andere rasch
U. ()
k
plötzlich zu begreifen(.)
[Ende Seite 1]
#aber man# uns sollte man solche
a
priori /unglückliche/ Dum(m) e
nicht gerade zu Kritikern machen oder sie in (K)omissionen wählen oder an leitende#n# Stellen #wählen# setzen. (A)ber (a)uch wir sollten uns täglich diesen Satz vorbeten um ebenso daran festzuhalten(,) immer tiefer einzu(-)
GJAnrn.:
*
dringen(,) wie auch darauf zu achten, da(ß) Schreibung korr. wir Niemandem durch Dummheit Unrecht tun*.
# :
A r . unterhalb des Textnn: blocks, etwa in denselben Maßen, umrahmte Bleistiftskizze
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_09_NT_T383