Adolf Hölzel
Format etwa DIN A5, liegend, zweigeteilt: linke Hä


* Anm.:
Format etwa DIN A5, liegend, zweigeteilt: linke Hälfte, eine umrahmte Bleisiftskizze (übereinandergelegte und verteilte Kreisschraffuren); rechte Hälfte, Text:
Unsere Malerei #ist# sollte keine Sache der Ausnüzung sein(,) sondern eine ideelle Sache auch in der Forschung und hinsichtlich der Weiterent(-) wicklung(.) Jede Linie hat im Kunstwerk ihre Funktion, das hei(ß)t beim ( ) a ( ) Phntasieren: wir müssen jeder vorhan(-) denen Linie ihre sichere Funktion
*
Anm.: Trennungsfehler korrigiert
geben. Als Trennungs(-)
oder Verbin(-)*
dungsmittel. Auch gegenüber der Helldunkel und Kaltwarmgegen(-) einanderstellung.
[Ende Seite 1]
* Anm.:
über das ganze Format Bleistiftskizze wie auf Vorderseite v g l . NT/T365b, -1-V)
-1-~
*
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_09_NT_T365b