Adolf Hölzel
Anm.: Text dreispaltig, 1.=li. Spalte 2.


*
Anm.: Text dreispaltig, 1. = li. Spalte 2. = mittl. Sp. 3. = re. Sp.
-1-V (I*)*
architekt. Form Ganz Form Teilform Titian'sche Formel
U. ()
(K)onstruktion von
der Begrenzung und den Sehvorgängen aus entwickelt Hell Dunkel auf ein(-) fache Prämissen zurückgeführt. die tägl. 1000 Striche stärkste Betonung von Mensch
U. (
) Mittel
Vierstimmigkeit.
Das (G)egeneinander (-)
stellen von Kaltwarm(-)
U. ()
Hell-Dunkel
Eigene Lehre von Contra(-)
1 3
punkt und Harmonie.
[Ende Seite 1]
Es ist begreiflich, d() aß, da ich viel las(,) neue A ( ) nknüpfungspunkte sich fanden und Neuland in alten und neuen Meistern zu entdecken war. Da ergab sich volle Bestätigung des Erkan(n) ten und damit Möglichkeiten, das dort gefundene zu varii(e)ren und für unsere Zeit zu ver(-) einen und entsprechend zu erweitern; aber auch der Wunsch(,) immer tiefer einzudringen in die Geheimnisse alter Kunst und den Menschen, der Künstler ward und ist.
[Ende Seite 2]
So kamen wir darauf, da(ß) eine Vertikale(,) eine Horizontale un6. eine Diagonale(,) die im Bild von einer Seite der Bild(-)
* Anm. : verm.
ff
anderen"
begrenzung zur ..1..=# gezogen wird und durch einen Punkt im Bilde gehen, im gleichen Verhältnisse ge(-) teilt #..1..# ..1.. sich daraus man(-) che wichtige Fol(-) gen für's Bild ziehen. So war es auch
. Es lassen
. I .
Anm. : verm. f'finden''
möglich zu ..1..* da(ß) Rembrandt einige Bilder auf Linien aufbaut.
(,)
.G.,
V Anm.:
K
= &
linker Rand nicht bündig, da schräger Papierfaltung d. Dokuments folgend
[Ende Seite 3]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_09_NT_T364