Adolf Hölzel
Anm.: Vorders. eines Briefumschlags, 1.=li. Hä


J I
Anm.: Vorders. eines Briefumschlags, 1. = li. Hälfte 2. = re. Hälfte Erlebnisse sind relativ Stirnmungssache wenn man will, ist jeder Strich(,) den man macht ein Erlebniss (,..nis)
I Vergleich zu einem bedeuten(-) r n
deren Erlebniss (...nis) ist das andere = 0 wer und was ist ein Erlebnis(
...nis)?
Wann ists eins?
[Ende Seite 1]
* Anm.:
im folgenden korrigiert
Um ein Erlebniss( nis)*auszudrücken ist eine grosse Kenntnis* und Beherrschung des Berufs nötig. Das Erlebnis im Geiste kann natürlich nur eine Anregung sein, die in i h r w Weiterführung von so vielen Zufällen begleitet ist, da(ß) der
..1.. etwas ganz und gar anderes sein
...
kann. Worte sind gefährlich(.) Man kann mit ihnen glaubhaft das Schlechte loben und das Gute zu Grunde (zugrunde) richten.
Sie können gefährliche Intriganten
sein.
[Ende Seite 2]
'k
Anm.: Stück eines bedr. U. beschr. Papieres, Format quer Persönlichkeit ist gut. Ich halte aber das eingehend (...hen-) ere (dere) Studium f'ür
*
A r . Block durch Linien nn: eingerahmt
sehr werthvoll (wertvoll. )
'g
** Anm:
an dieser Stelle, in Größe d. Textblocks quadrat. Kompositionsskizze, Tinte U. Feder
rechts daneben, leicht nach unten versetzt U. etwa doppelt so groß, rechteckig, liegend dito
[Ende Seite 3]
*
Anm.: Rücks. Format hoch
Herrn Bürgermeister Goeritz in Herrn Bürger(-)
** Anm.:
Blatt ist gefüllt mit fig. bzw. ungegenst. Skizzen U. -~ritzeleien Feder, Tinte
meister
U
[Ende Seite 4]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_09_NT_T352