Adolf Hölzel
Die Bildeinheit hängt immer mit der Forderung der


Die Bildeinheit hängt immer mit der Forderung der Bildfläche und ihrer Begrenzung und mit den unserer Empfindung schuldigen Verpflichtungen zusammen[.] Diese Zusammenhänge, die sich gleichzeitig mit den Forderungen der jeweilig verwendeten Mittel verknüpfen, bilden die Grundlagen einer Lehre d. künstl. Elemente wie einer Harmonielehre in der Malerei, zu der sich gleichzeitig eine Lehre der wichtigsten Gegensätze, Contraste, gesellen muss. Mit dem genaueren Kennenlernen unserer künstl. Mittel, unserer Empfindungsforderungen und vor allem einer genauen Klarlegung der begrenzten Bildfläche ergiebt sich [Einschub am li. Rand:] auch deren notwendiger Zusammenhang für´s Bild --- wenden. So ist das "Bild" im Gegensatz zur Studie, ein mehr oder weniger harmonisches Ganzes, das in seinen Grundelementen erklärt werden kann uns so heraus studiert werden muss, wenn man es in seiner unendlichen Vielseitigkeit erkennen lernen will[.] Es sollte Anfang und Ende allen Kunststudiums sein.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_08_NT_T331