Adolf Hölzel
Jonglieren mit den S und den 2 Klängen


Jonglieren mit den S und den 2 Klängen und
z erteren farbhar (-) den reiCheren und ( ) lmpli()i k
manischen Zusammensetzungen. Das m ( ) u8
man können. Der Jongleur übt täglich
5-
8 Stunden.
Rein künstlerisch setzt sich ein Bild aus Linien (,) Formen, Farben und dem entsprechenden HellDunkel zusammen,,ol.l es gegenständlich
-
sein, dann steht dem Maler auch nichts (a)nderes zur Verfügung. Also diese Zusammensetzungen sind bis zur Bewu(ß)tlosigkeit zu üben. Es ist im (-)
I
mer dasselbe, nur in verschiedenen Zusammen (-) setzungen und Variat.ionen. Man kann
'
'"
sie überall finden. In den Kunstwerken'der verschiedensten Zeit.en,wie in der Natur (.)
*
Satzkonstruktion mit 17 auslassen1' unklar
Nicht auslassen mit den darauf bezüglichen Übungen und Studien. Das ganze Künstler (-) leben setzt sich daraus zusammen. Im Laufe solcher ständiger (ständigen) tä licher (täglichen) fübungen wird man auf eigenartige (K)ombinationen kom (-) men und so ist damit. der Weg gegeben (,) schein (-) bar Neuartiges zu produzieren.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_08_NT_T314