Adolf Hölzel
Jeder Genius muß studiert und nur nach dem


Jeder Genius muß studiert und nur nach dem beurteilt werden, was er selbst will. Hier gilt nur die Beantwortung der Fragen: Hat er die Mittel, seine Idee auszuführen? Hat er die richtigen Mittel angewendet? Eier ist fester Boden. Wir modeln nicht mehr an der
'
.
- -,
fremden Erscheinung nach unsern subjectiven Wünschen, sondern wir verstandigen uns über die gottgegebenen Mittel, die dem Künstler zu Gebote stehen bei der Veranschaulichung seiner Idee. In den rezitierenden Künsten bestehen diese Mittel in Tönen und Worten. In den dar^' und Formen. Töne und Worte, Farben und Formen, das Erscheinende überhaupt, sind jedoch nur Symbole der Idee, Symbole, die im Gemüte des Kiinstlers aufsteigen, wenn es der heilige Weltgeist bewegt, seine Kunstwerke sind nur Symbole, wodurch er andern Gemüter seine eigenen Ideen mitteilt. Wer mit den wenigsten und einfachsten Symbolen das Meiste und Bedeutendste ausspricht, der ist der größte Künstler. Heinrich IIeine; Kunstberichte aus
-'-
-
-:
stellenden Künsten bestehen sie in Farben
* nicht Hoelzels
Handschrift!
Paris, 1831, (unter Decamps)
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_08_NT_T313