Adolf Hölzel
schon in bezug auf die Form. Die Vereinigung des


schon in bezug auf die Form. Die Vereinigung des Dreidimensionalen mit den Forderungen der Fläche bedingt # in #
# Hinsicht der Form # für das Bild eine 2fache Form (-)
Anschauung. Zunächst haben wir es bei der Naturnachahmung mit der plastischen Gegenstandsform zu thuen (tun), die wir # aber # für die Forder (Forde-) ungen (rungen) der Fläche auf Flächenfor (-) men reduciren (reduzieren) müssen. Für alle jene Kunstwerke (,) insbesondere die monumen (-) talen Wandbilder, die die Fläche halten, Wände fertigen helfen müssen, wird die Flächenform von grösserer Bedeutung als die plastische Gegen (-) standsform sein. Dementsprech (Dementspre-) end (chend) wird beim stylisirten (stilisi erten) Bilde(,) bei dem die # Flächen # Form von ausschlaggebender E'edeutungist die Flächenform die primäre Rolle übernehmen. Eie einfachsten und elementaren Flächenformen sind die rein geome (-) trischen, das Dreieck, Viereck (,) Vieleck (,) der Rhombus, Kreis, das Oval etc. Je mehr wir die künstlerischen Formen den elementaren geometrischen
*
Anm.: oder: "wichtigeru?
Formen nähern, dest.0 # wuchtiger #
*
bedeutender # als E o m # ihre formale Wirkung. Das 'r sehen wir deutlich # aus # an den verschiedensten bedeuten(-: den Kunstwerken. # entnehmen können #
[Ende Seite 1]
-1-R
erst ihren H i
i dem Schaffenden
erreichen kan (kann), wenn es # die künstl # seine Mittel auf's Gründlichste beherrscht (.) Mit der zunehmenden ~entniss(Kenntnis) und Beherrschung der Mittel wird stets eine Empfindungssteigerung # eintreten # verbunden sein, die es schliesslich dem Schaffenden
# erst # ermöglicht, ein Kunstwerk zu
vollbringen. Aber eine solche durch
* Anrn:
Wort ist vermutlich
die ~entniss(Kennt.nis) und Beherrschung gesteigerte künstl. Emp
..I. . *
getrennt (nächste Zeile)
(-1
findung wird sich dann natürlich wesentlich von jenem embryonalen Begriffe (") Empfindung (") unterscheiden, mit dem von vielen Malern und Kunst (-) freunden so häufig dem Gesetzmässigen gegenüber
* Anrn:
Der gesamte Text-
jongliert wird.
*
block ist mit drei sehkrechten Linien durchkrichen Für den Styl (Stil')wird es also notwendig sein.(,) die Gegenntandsformen auf # ele #
.
# mentare # einfache Flächenformen zu (-) rückzuführen # und # um mit # diesen # ihnen das Gegen
ständliche zum Ausdruck zu bringen. Diese Formen werden miteinander
,
* Anrn:
vermutlich "und"
..Im.
*
der Flächenbegrenzung in harmo (-)
nische Verbindung gebracht und verbun (-) den werden müssen, mit gleichzeitiger Berücksichtigung der entstehenden Zwischen (-)
...............................
hier verläuft d. Text 90°i.UZS gek. am I. Rlattrand) ( ab
# räume (,) die sich zwischen den verschiedenen LFormen ergeben U. die # in ihrer #
(#formen (die die Hauptformen unterstützend ( ,) wieder formal
* Anm:
Einschub unklar
C
..1.. (,)
*
das harmonische Ganze in Bezug (bezug) auf die
Form # zu # vollenden helfen.
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_08_NT_T306