Adolf Hölzel
Als Zuthat lieb1 ich's Am Hohne viel Fleisch


Als Zuthat lieb1 ich's Am Hohne viel Fleisch Besonders und extra wenn dieses hat et.
Wandverschleierung (um 90 nach r.u. gek.:) Die da loffen und soffen waren mehr Philosophen als Soldaten oh weh Befinden sich wohl in aD. Es ist ein Fisch dran Und doch hängt kein Fisch dran Schreibst Du's erst richtig ..1.. Wirst Du's wohl gleich ..Io. (dan)? (han)?
0
[Ende Seite 1]
Stuttgart 14. Februar 1915 Werastrasse 54
Lieber junger Freund ! Mit gleich grossem Interesse habe ich Ihren
(
Inhaltsreichen (inhaltsreichen) Brief gelesen, wie die ebenfalls eingetroffenen # Ze:ichnungen und # Arbeiten besehen. Wenn Sie m:ich um Rath fragen, kann ich Ihnen nur sagen, kommen Sie sobald als möglich hieher. Empfehlen Sie mich Ihren Eltern (.) (hier: Skizze eines Gemäldes mit'breitem, verziertem Bilderrahmen, wie der Text ausgeführt in Feder U. schw. T:inte, i.d. Breite etwa halbe Spaltenbreite, i.d. Höhe etwa d. voranstehenden Textzeilen entsprechend)
.'.I*.(?) sicher Arbeitender zurück (-) jemand kommt mit d i man en früher aus anderen Gründen befreundet war.
*
ziehen und nie erwarten, dass irgend (-)
-"Anm.: Zeile ist über den unteren Teil der Zeichnung gesetzt.
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_08_NT_T298