Adolf Hölzel
bedruckte Vorderseite eines Briefumschlags


(bedruckte Vorderseite eines Briefumschlags, zwei gestempelte Briefmarken, auf der maschinengeschriebenen und von Hand (vermutl. nicht Hölzel) korrigierten Anschrift: Bleistiftzeichnung, von Linien umrahmte kopfähnliche Krakelei)
[Ende Seite 1]
Daher giebt es für die lineare Durchführung aus den Mitteln heraus die Bereicherung durch Linien und dabei gebildete Formen, welche sich dem Vorhandenen anschliessen, dieses unterstützen und damit bereichern; oder durch ein stärkeres [sic] Eingehen auf plastische Grundformen die durch eingefügte Linien aus dem vorhandenen erzeugt werden, so dass etwa ein Viereck in 2 Dreiecke geteilt oder durch die andere Diagonale meine Pyramide mit Draufsicht verwandelt wird oder anderes dem man durch leichte Schattirungen nach hilft.
15. Zeile am linken Rand gleichfalls in skwarzer Tinte: untereinander vier skizzierte Vierecke mit 1. Gerade parall. zu Ober u. Unterkante i.d, Mitte 2. Diagonale V. 1.u. nach
r.0. 3, mit beiden Diagonalen
.
'RAnm.: möglicherweise: anschließen
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_08_NT_T290