Adolf Hölzel
Diese Lehren / Dieser Kurs mit seinen Übungen


Diese Lehren / Dieser Kurs mit seinen Übungen und Vorträgen dient einerseits zur künstl. Ausbildung der Hand und zum Verständniss der eigentlichen künstlerischen Möglichkeiten, die uns dieses für die Kunst so wichtiges Gefühlsorgan erschliesst, dann aber zur künstlerischen Empfindungsentwicklung im Sinne der Handlichen und primären künstlerischen Vorgänge. Bildet damit die Grundlage für die Erkenntnis und Durcharbeitung der einfachsten künstlerischen Elemente, auf der eine künstlerisch zusammenhängende Elementarlehre basiren könnte, und ebenso kann daraus eine Harmonielehre und eine solche der künstlerischen Contraste resultiren, die in ihren wichtigen Grundlagen naturgemäss auf den künstl. Elementen basiren und die aus diesen heraus gepaart mit den gleichzeitig zu erkennenden dabei funktionirenden [verso:] Empfindungsvorgängen zu einer künstl. Höchststeigerung unserer für die künstlerische Ausübung nötigen Empfindungen physiologischer wie psychologischer Art führen können[.] Um diese Empfindungssteigerung im Vergleich mit dem Besten zu fördern sind mit den Übungen und Vorträgen Hinweise auf die bedeutendsten Meisterwerke und ein damit verbundenes Abzeichnen derselben zu verknüpfen. Das Ornament zu übern, und aus ihm heraus und darauf fussend, das Figuren- und Naturstudium einzuleiten. [verso, oben:] Dienstag 7 Juli. 4 Uhr Schmiterlöw Berlin Hohenzollernhaus Leipzigerstrasse.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_08_NT_T269