Adolf Hölzel
Erstes Jahr: hand:.iche Übungen, Abzeichnen von


Erstes Jahr: hand:.iche Übungen, Abzeichnen von Meisterwerken der Contour, Schrift schreiben, Erklä~wngder Fläche, Aufteilung derselben, Gleiclimässigkeitsformen insbesondere das Quadrat, Ausnützung desselben, Ornament, Compos:-tionen desselben. Über Contraste und Ausgleich hinsichtlich der Raumaufteilung e:-nes Bildvierecks. Assonanzen Dissonanzen. Assoniren von Dissonanzen. Verwandlung von Gleichheiten in Ungleichheiten und umgekehrt. Alles fortgehervorragenden setzt mit klassischen ul., modernen BeispieLen belegt und nach- und abgezeichnet. Ob man dieses bei täglich 2 Stunden im Jah1- bewältigt, wird sich herausstellen müssen. Zweites Jahr: Helldunkel und Farbe. Reisen, Studium der Museeen und Galerieen Dazwischenhinein in allen Studienabteilungen: Hinweis auf die Natur in irgendeiner Form und Studium derselben vom gegebenen Standpunkte.
t'
.
Aehnlich diesem müsste in den Fach(-$ U. Spezialklassen eingeleitet werden. Z.B. in der Malklasse oder Zeichenabteilung zuerst vom Studium der einfachen Formen ausgehen, die Natur zunächst auf die künstlerischen Mittel zurückführ.en(,) sie darauf hin ansehen, zerlegen und vereinfachen. Arbeiten fiir sich zuHause ev.Aufgaben geben..-
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_07_NT_T232