Adolf Hölzel
Wissensdrang s c h r e i t nach Aufklärung


Wissensdrang s c h r e i t nach Aufklärung Hunderte von Sachen Muss man machen Und noch mehr,
B i s e i n Neues kann erwachen
Riesenf l e i s s muss zum E r f i n d e n Uns e r s t einerSache binden,
B i s * e i n * d a s Neue*:;* v o l l g e k l ä r t i s t .
*..
1
..
Du's
..
1
*.
e r s t gründlich hast endlich
e r g r ü n d e t * und Du's ergründet.
..
1
..
Denn e r s t wenn D A U e s w e i s s t u Was damit zusammenhangt, B i s t D Deiner Sache s i c h e r . u Und d i e J a h r e s i n d v e r f l o g e n . Doch e i n r i c h t i g angewandter F l e i s s Z e i t i g t zu dem a n d e m d i e s e r ö f t e r Ungeahntes A das v o r h e r Du n i c h t denken k o n n t e s t n Und s o kommst D u g - ~ a d 'durch i h n auf Neues Auf d i e D i n g e ( , ) d i e a l s s e i n e Folge Nun e r s t r e c h t den Anfang b i l d e n Zu dem was D f i n d e n w o l l t e s t , u (Von dem k r i e g s t D N i c h t s u Über den i s t d e r h e i l i g e Geiz gekommen) Emsig D i r zu k l ä r e n s u c h t e s t , Und auf d i e D nigmals h ä t t e s t kommen u können Hättest D dich a l l e i n verlassen u Auf d a s , was man s o T a l e n t nennt Das d i e Faulen a l s Genie Bezeichnen,
Um d e r A r b e i t aus dem Weg zu gehen.
--
So i s t e s geradezu der F l e i s s , Der d a s Genie z e i t i g t , D m das Genie e n t s p r i n g t e
[Ende Seite 1]
Napoleon sagt: Genie ist Fleiss. Ludwig setzt hinzu ''auch"Fleiss. Wenn nun schon der F'leiss ein notwendiger Bestandteil des Genie's ist, dann ist damit *schon* zugegeben, dass Genie nicht vom Himmel fällt und durch Mühe erworben wird. Der Beweis ist somit erbracht. Der Anfang ist mit dem Wunsch verknüpft, irgendwo tiefer einzudringen. Das Weitere ist Arbeit. Richtige Arbeit, die ohne Fleiss undenkbar. Riesenfleiss, Energie und Ausdauer. Oberflächlichkeit ausschalten. Der Anfang hat meist Nichts von Genie an sich Also ist Genie eine Folge.
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_07_NT_T218