Adolf Hölzel
Die ganze Sache ist rationeller Fleiss, während


Die ganze Sache ist rationeller Fleiss, während den Übungen ergeben sich von selbst neue Erfindungen. Wer und was ist für den Maler rationeller Fleiss; doch nur im Sinne von Kunst. Sehen wir Bach, seine Werke und namentlich die Fugen, dann können wir uns für unsere Zwecke folgendes herausnehmen. Es sind Notenfolgen, die die einzelnen Instrumente übernehmen, die wir als Etuden für gewoehnlich spielen, sie sind folgerichtig und harmonisch aneinandergereiht und verbunden. Wenn wir zeichnerisch ähnliche Übungen(,) wie wir sie nach meiner Anleitung machen, ähnlich verwenden, so wird das ein guter künstlerischer Vorgang sein. Dabei ist Folgendes zu bemerken: In der neueren Zeit sucht man die Qualitäten der einzelnen Formen zu ergründen und Alles auf die einfa chsten Formen zurückzuführen. Unsere Übungen bestehen aber daraus, einfachste Formen oder möglichst einfache Zusammenstellungen handlich zu üben, also als rundliche Formen, Kreise, E:llipsen .. 1 .. Voluten. Eine einfache zusammengesetzte Form ist z.B. hier der Achter 8 . Mit diesen einfach zusammengesetzten Formen hat man nun neuere, also originellere und(,) wenn man auf etwas darauf kommt, auch persönlichere Formgrundlagen. So kann si.ch nicht nur in der Folge durch Übernehmen und Weiterführen ein Harmonisches(,) ebenso aber auch etwas Gegenständliches aus einfac:hen handlichen Gefühlsübungsvorgängen entwickeln lassen z.B. Ebenso die eckigen Zusammenstellungen. Und wie als runde Linie die S Linie eine Zusammensetzung der beiden einfachsten rundlichen Bewegungscontraste
[Ende Seite 1]
giebt, so der Achter 2 runde Formen in ihrer einfachsten Verbindung. Damit aber sind . eine Menge von Anregungs(-) und Verwendungsmöglichkeiten gegeben, eine Fülle(,) die sich durch weiter-e einfache Zutaten immer wieder erweitern lässt. Grundsatz: Wieder-holung,Abwechslung. Abwechslung, Wiederholung. Fleissig Etuden zeichnen und nachdenken über ihre Verwendung.
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_07_NT_T214