Adolf Hölzel
Gegenstand Träger


Gegenstand Träger der
Kunst.
Wie in der Münze Gold und Silber der Legierung bedarf f'ür ihre menschliche Gebrauchsfähigkeit;, so die Kunst des Gegenstandes. In der Kunst wird Laie und Dilettant immer nur vom Gegenstand ausgehen, seine Wiedergabe als die eigentliche Kunst ansehen. Um uns mit der Allgemeinheit als künstlerisch Ausübende zu verbinden, bedürfen wir des deutlichen Gegenständlichen und(,) da wir der Hauptsache nach literarisch erzogen sind, des allgemein verständlichen literarischen Inhalts im Bilde. Und hier setzen die Klippen, die uns am leichtesten wiederb von der Kunst entfernen. Denn auch Lug und Trug kann durch eine bombastische Umkleidung von Worten der Menge mundgerecht gemacht werden. Für den tiefer eingedrungenen schaffenden Künstlerxs*, bedarf es dieser Zachen nicht; da eben das seelische Empfinden und Ahnen schon in der Kunst selbst liegt, das in ihm(,) durch sie mehr oder weniger wachgerufen, Gedanken und Gegenstände erzeugt, wie sie dem "fühlenden* Menschen und seinen gleichzeitig hochstehenden innerlichen Gefühlsvorgängen allein ent stehen.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_07_NT_T189_16-IX-15