Adolf Hölzel
Eigentlich ist die umgrenzte Form dasselbe, was


Eigentlich ist die umgrenzte Form dasselbe, was wir mit Fleck bezeichnen. Doch entsteht sie anders. Während der Fleck gewissermassen von innen heraus wird, so das die umgrenzende Linie eine Folge des Flecks ist, beginnen wir zeichnerisch die Form mit der äusseren Linie, die dann in sich zurückkehrend eben die Form bildet. Dieser scheinbar belanglose Unterschied macht sich jedoch in der äusseren Erscheinung sehr deutlich bemerkbar, so dass wir die Form ebenso sehr zum zeichnerischen Teil also zur Melodieführung, die linear ist, verwenden u. verwerten können, wie wir sie als Vertreterin des Flecks, in seiner Wucht und Masse, der Harmonie zuteilen müssen. 20.3.15
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_07_NT_T179_20-3-15