Adolf Hölzel
"Aus den Mitteln" klärt sich die Sache immer mehr


"Aus den Mitteln" klärt sich die Sache immer mehr so: Nur durch die Harmonie der Mittel u. ihre pers. Kraft erzeugen wir Kunst (absolute Kunst). Diese Kraft muss geschont werden. Also: nur so wenig als möglich dazu thuen um Gegenständliches zu erzeugen, wenn dieses im Kunstwerk der Träger der K. sein soll. Anders wenn der Zweck eine stärkere Betonung des Gegenständlichen und seiner Individualisirung fordert: dann muss das absolute, die reine Kunst zu Gunsten dieses Zwecks geschmälert werden. Dann müssen die Figuren und Gegenstände sich der Natur nähern[,] ihr ähnlicher werden. "Das Lied" = in Musik gesetzte Worte "Das Porträt["] = In Kunst umgesetzte Natur. Aus diesem die Folgen ziehen. Ein wirkliches Kunstwerk begreifen, kann nichts anderes heissen: als mit den Mitteln und ihren Wirkungen voll vertraut sein, und ihren besonderen Werth darin erkennen. Da die meisten Menschen keinen Begriff von dem Werth und der Kraft der künstlerischen Mittel und von ihnen selbst haben, ergiebt sich: dass wahre Kunst, so lange es an diesem Verständniss fehlt, unbekannt bleibt. Was im Unverstand darüber geredet wird bleibt "Geschwätz"! von welcher Seite auch immer dies geschieht.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_07_NT_T174