Adolf Hölzel
Hand in Hand mit der theoretischen Durchbildung


Hand in Hand mit der theoretischen Durchbildung muß eine fortgesetzte außerordentliche praktische Schulung und nie ermüdende Arbeit gehen, die durch das Vorhergesagte in bestimmte Systeme zu bringen ist oder gebracht werden kann, aus welchen sich immer Neues entwickeln wird. Das Ziel in der Malerei ist und bleibt das Bild. Von Anfang bis zu Ende des Studiums müßen alle Gedanken auf dieses hingerichtet sein. Und wenn auch einzelne Studien und Übungen für sich betrieben werden müßen, darf das große Ziel nie aus den Augen verloren werden. Inbezug auf die verschiedenen Zwecken entsprechenden Unterschiede der Bilder, sind die auf das Einfachste reduzirten Notwendigkeiten klar zu stellen. Hier wird vor Allem auf die beiden Extreme hinzuweisen sein. Auf das naturalistische Bild einerseits in welchem auch mit allen Möglichkeiten das 3dimensionale zum Ausdruck zu bringen gerechnet werden muß und dann auf das Flächenbild in welchem das 2dimensionale der Fläche die Grundlage für die Durcharbeitung abgibt. Je mehr wir in das Gesetzmäßige der Kunst eindringen, desto klarer werden Einem die notwendigen und bestimmten Forderungen dieses Gesetzmäßigen. Etwas auf das wesentliche zurückführen, heisst dann nichts Anderes als es auf die gesetzmäßige Formel zurückführen, diesem Gesetzmäßigen Rechnung tragen, ihm die notwendige Ehrerbietung erweisen.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_07_NT_T140