Adolf Hölzel
Und doch war es die e c h t e Kunst, eine d e u t


Und doch war es die e c h t e Kunst, eine d e u t s c h e Kunst d i e man v e r t r i e b , weil man nicht w u ß t e ( , ) was
L
Kunst ist und was d i e richtige Kunst f ü r ein Land bedeutet. Sie hatten alle hohe Titel und die, d i e Geld h a t t e n ( , ) meinten ( ,) s i e v e r s t u n d e n am meisten d a v o n , obwohl
(,) wenn s i e sich einmal zeigte
gelassen w a r ( , ) sie sie auslachten ( )
.
n d d u c h Zufall eint ufinden r konnten und sie g a r nicht
Auch d i e Königin, d i e wollte freilich nicht lachen, a b e r böse w u r d e ( , ) als sich d i e K u n s t e i n s t zeigen wollte in i h r e r natürlich Gestalt o h n e d e n Gewändern
(,) die man f ü r gewöhnlich f ü r Kunst hältlohne d a ß
sie m i t i h r irgendetvvas zu t u n haben. Aber wenn d i e
Hohen und Reiichen s a g e n ( , ) s o ist ed", s o werden sie s e h r b ö s e ( , ) wenn e s nicht s o i s t ( , ) wie s i e möchten. Sie konnte n u r im [Arm) seligen Kleide daherkommen, d a man ( i h r ) keine Mittel g a b ( , ) die d i e a n d e r e n verb r a u c h t e n , d i e sich Künstler n a n n t e n ( , ) ohne es zu s e i n ( , ) und denen man g l a u b t e ( , ) weil es s o viele waren und d i e Macht in Händen hatten. Da verließ s i e d a s Land, d a s sie liebte wie kein and e r e s , und ging in a n d e r e L ä n d e r ( , ) und d i e waren glücklich d a r ü b e r und es d u r f t e niemand s a g e n ( ,) d a ß es e c h t e d e u t s c h e Kunst war. Zeitungen und Zeitungsschreiber. Und d a kam ein g r o ß e r K r i e g ( , ) und a u c h die jungen Künstler fochten m i t f ü r d a s heilige V a t e r l a n d ( , ) u n d d a s mußten sie auch, t u n t r o t z aller S e h n s u c h t nach dem Liebsten(,) das sie h a t t e n ( , ) nach i h r ( , ) d e r hohen, h e h r e n , d e r wirklichen Kunst. Der Krieg sollt e die Kunst reinigen. Damit freilich meinten die, sie
[Ende Seite 1]
NT
... T
124 - Seite 2
sollte getötet und gesteinigt werden, d e n n sie wußten
ja n i c h t ( , ) daß dieses d i e eigentliche K u n s t sei, weil
sie dumm waren und stolz a u f i h r e Dummheit. U n d als e r i n b r ü n s t i g z u ihr betete, kam sie herunt e r und k ü ß t e ihn.
1
D u d a r f s t schon h i n ( , ) nur n i c h t z u einem(,) d e r d e r w i r k l i c h e n K u n s t ergeben i s t .
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_07_NT_T124_Seite1_2