Adolf Hölzel
Die so sicht- und fühlbare gegenseitige


Die so sicht- und fühlbare gegenseitige günstige oder höchst ungünstige Beeinflussung der dem Künstler zur Verfügung stehenden Mittel und Kräfte zeigt und lehrt am Deutlichsten[,] wie sehr von ihrer Beherrschung und Kenntniss ein günstiges Resultat abhängt. Da wundert man sich dann gar sehr, dass es Leute giebt, die das vollkommen verneinen [Einschub vom linken Rand] und sich mit beiläufigen Gefühlswerten zufrieden geben[.] Ebenso ist zu verwundern[,] dass nicht alles darauf hindrängt, diese Mittel in ihren vielseitigen Wirkungen und in ihrer Gegenseitigkeit auf`s Tiefste zu ergründen.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_06_NT_T95