Adolf Hölzel
Es wurde kürzlich darüber


Es wurde kürzlich darüber gesprochen, dass die Ägypter im höchsten Maass künstlerisch, gleichzeitig im innigsten Zusammenhang mit der Natur stünden. Doch stünden sie "über der Natur". Dieses ist wortwörtlich zuzugeben. Nur sind damit eine Menge von Zusatzfragen nicht beantwortet. Was heisst zunächst "über der Natur stehen"? Wie macht man das, wie lehrt man das? Dann: Da die Ägypter, die wir meinen, viele Künstler sind, das Alles demnach keine Zufalls- oder Einzel-Erscheinung ist, stehen doch alle auf dem gleichen Boden, und da muss eine lehr- und lernbare Grundlage vorhanden gewesen sein. Nach meiner Ansicht kommen wir mit der Phrase "über der Natur stehen" allein nicht aus. Wir kommen noch am Weitesten mit meinem Princip, die Natur mit den hierzu wesentlichen künstlerischen Mitteln zum Ausdruck zu bringen, was nichts Anderes heisst, als sie vom Standpunkt unserer künstlerischen Mittel zu sehen. Von diesem Standpunkt aus, die Natur künstlerisch sehen lernen. Obzwar gerade mein Standpunkt zu den künstlerischen Mitteln angefochten und die Ägypter von den andern dazu angeführt wurden. Wohl darum, weil ich vor Allem davon ausgehe, die künstlerischen Mittel zu lehren, um dann in der Folge oder[linke Seite quer] gleichzeitig auf betreffende Naturanschauung hinzuweisen. 17.5.16.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_06_NT_T92_17-5-1916