Adolf Hölzel
Wie i n d e r D i e g s k u n s t m i t a l l e n


Wie i n d e r D i e g s k u n s t m i t a l l e n *ihren*
.. ..
I
U
b
Wisser~schaften i s t e s auch i n
Ci
u n s e r e r ~ u n s t ( . Auch ? i n d e r Kunst* d a v e r e i n i g e n s i c h i m Kixnstwerke Strategie.*Die :!etztere,
T a k t i 1 und ; .
b
d i e s i c h m i t * Die
Fragen d e r Verteilung, des ~ u f m a r s c h e s ( ) ,
der Massen und Gegensätze s i n d r e i n s t r a t e V
g i s ch*en* und v o r b e r e i t end. :
b
ihnen von
Anfang an n i c h t d i e genügende Aufmerksamkeit
gewidmet, w i r d es immer Mißerfolge ergeben. Ger a d e d i e neuereii Fragen i n der Kunst beschäfU
t i g e n s i ch eingehender m i t d i e s e n Bedingungen
L,
L .
*
Fragen*
, die
zunächst f ü r s i c h b e a r b e i t e t
U
und g e l ö s t werden müssen. Und da d i e s e F r a g en i n i h r e r unbedingten W i c h t i g k e i t vorbeL
r e i t e n d e r Natur s i n d , a l s o n i c h t *es* e t w a s E n d g ü l t i g e-s ( , ) F e r t i g e s ergeben können, werden s i e onch so wenig e r f a ß t und vom P u b l i &
kum b e g r i f f e n , ; a b e l a c h t , während "dasselbe j
Publikum v e r l a n g t * e s sshon weiß, daB F e l d h e r r n S t r a t e g e n s e i n miissen und eben d e r e n
hervorragendste-Cn* n u r a n d i e S p i t z e g e s t e l l t
w e r d en s o l l t e n .
Ld
Dann l i e g t d i e ~
~ für~ h n s n dte r r i c h t i g e n i i
b
Verwertung d e r I d i t t e l , denn d? auch unsere E r l e b n i s s e oder äulJere Eindrücke nur dars t e l l b a r s i n d m"it den vorhandenen M i t t e l n
[Ende Seite 1]
*.. 1 ..*
kBuien s i e auch nur von d i e s e n
erfaßt
U
erdacht
werden. D i c M i t t e l aufs g r i i n d l i c h s t e erfo-
rsch en, a l l e s wr%s m i t ihnen zusammenhängt ( ,)
A l t e s und Neues, Ganzes und T h e i l b e t r a g e
W
d a r a u f h i n e r g r ü n d e n und studieren und s i c h er-
freuen a m kleinsten T e i l b e t r a g
bd
S t r i c h e unterha:Lb s e t z e n
E i n i g e s ü b e r dan S t r a t e @ s c h e i n d. b i l d l i c h e n KmsJ5
Die K o n z e p t i o n
U .
b
L
d e Aufbau d e r S c h l a c h t ~
L
Empfindung
Retina, Bild
Schopenhauer
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_06_NT_T87