Adolf Hölzel
Die äussere Begrenzungslinie einer Form


Die äussere Begrenzungslinie einer Form sollte einfacher sein, als alles sich innerhalb derselben abspielt. So ist sie gleichsam eine Bildbegrenzung eines kleinen, sich im Rahmen des Gesammten, abspielenden Bildes. Desshalb muss diese Formbegrenzung auch empfindungsvoll mit den dem Bilde zugrundeliegenden architektonischen Formen in Verbindung stehen.
-
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_06_NT_T8