Adolf Hölzel
Im Kunstwerk müssen die Forderungen


Im Kunstwerk müssen die Forderungen menschlicher Empfindung erschöpfend erfüllt sein. Im Kunstwerk müssen auch die Forderungen der künstlerischen Mittel, die dazu verwendet sind, erschöpft sein[.] Den Verpflichtungen für beide und deren Vereinigung nachzukommen ist nur möglich durch eine vollkommene Kenntniss und Erkenntniss beider[.] Den Forderungen der Empfindung müssen wir gerecht werden. Dazu wird bei aller Kenntniss des notwendigen hierauf bezüglichen Gesetzmässigen und seiner erfahrungsmässigen Anwendung von Anfang bis zu Ende, soweit sie dazu berufen ist, unsere Empfindung(d.h. unser Auge als Sehorgan) als höchste Richterin functionieren müssen. Es ergeben sich Momente im Bilde[,] in welchen nicht so sehr unsere Empfindung als unsere. Kenntnisse und unser Können zu sprechen haben, um ein der höchsten Empfindung entsprechendes Endresultat zu ergeben; da die vorausgesehene simultane Beeinflussung zum Schlusse eine andere sein wird, als während der Arbeit[.] Für diese Schlussempfindung muss unsere ganze Arbeit vorbereitet sein. (Conceptionen).
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_06_NT_T67_1-2-1915