Adolf Hölzel
Es wird immer soviel über die Seele des Künstlers


Es wird immer soviel über die Seele des Künstlers geschrieben. Gut, die soll hinein ins Kunstwerk: Aber viel wichtiger ist die Seele des Kunstwerks selbst. Diese ist zunächst zu ergründen. In der Literatur, in der das mit dem Menschen so innig verknüpfte Wort alles ausdrücken muss, spielt der Mensch, er selbst, sein Inneres, das rein menschliche Erlebniss eine grössere Rolle als in den Schwesterkünsten. Da Mensch und Wort in einfachster Verbindung ausgespielt werden und in ihrer eigentlichen Verknüpfung der literariche Ausdruck entsteht. Umsomehr als die Worte bereits eine feste unverrückbare Form für den gegebenen Ausdruck menschlicher Begriffe, Gefühle und Empfindungen abgeben. Um wie viel vielseitiger für die Entwicklung notwendiger Sinnestäuschungen sind hier Töne Farben Linien und Formen, aus denen die
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_06_NT_T57_30-12-15