Adolf Hölzel
Unsere Augen im Sehen üben, im künstlerischen


Unsere Augen im Sehen üben, im künstlerischen Sehen. Unsere Gedanken anstrengen über die Frage "was ist künstlerisch sehen?" Künstlerisch sehen heisst für den Maler, das sehen können, was er mit seinen Mitteln ausdrücken kann. Dieses bedingt auch das Weitere: nämlich: es ausdrücken können. Da muss man wissen worauf es ankommt, um den Ausdruck auf der begrenzten Fläche mit den vorhandenen Mitteln so zu finden dass unser Auge seine eigene Befriedigung erhält. Der so vielfach misshandelte Begriff künstlerische Empfindung spitzt sich damit immer mehr auf das Auge zu und verknüpft sich mit diesem auf[s] Innigste. Damit erhält der für den Schaffenden recht unfassbare Begriff Empfindung seinen Zuschnitt und viel Nebelhaftes wird aufgehellt und kann sich klären. Indem wir mit dem Auge empfinden, steigert sich dieses bei vielfacher fortgesetzter Übung, wenn sie richtig betrieben wird, in seiner eigenen Empfindung und in diesen Steigerungen können sich äusserlich sichtbare Richtungsunterschiede deutlich zeigen. "Richtig, den Forderungen unserer Sehnotwendigkeit entsprechend, für unsere Mittel, sehen lernen und lehren."
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_06_NT_T33_9-6-16