Adolf Hölzel
[1] Wenn man nicht weiss worauf's ankommt, macht man
![[1] Wenn man nicht weiss worauf's ankommt, macht man vorschau der ressource [1] Wenn man nicht weiss worauf's ankommt, macht man](/cgi-bin/ask23-lib/ask23-media_displayer.pl?file=/ah_transkriptionen/hoelzel_05/hoelzel_05_NT_183-1-V0500.jpg&dat_path=/ah_transkriptionen/hoelzel_05/hoelzel_05_NT_183-1-V.html.dat)

[1] Wenn man nicht weiss worauf's ankommt, macht man die grössten Dummheiten und kann nicht einmal etwas dafür, denn da sind doch mehr die Erzieher daran schuld. [2] 2.6.16. Über das Alte und das Neue. Es wird immer angenommen, das Neue sei eine Folge des Alten. Das ist aber so zu verstehen, dass man entweder auf das Alte aufbaut, denn es giebt nur ein nach und nach[,] oder dass man zum Resultat kommt, das Alte zu verwerfen, was unter Umständen ein grosser Nutzen sein wird. Dieses Letztere wird nicht genügend in's Auge gefasst und viel zu viel alter verlotterter Kram mitgeschleppt, die falschen Menschen angestellt unter dem Motto, man müsse zuerst das Alte begreifen. Als wenn man z.B. leichter die neue Ortographie lernte u. handhaben könnte, wenn man zuerst Jahre lang die alte getrieben hat.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_05_NT_183-1-V