Adolf Hölzel
[1] So hat nur die Fotografie die Natur
![[1] So hat nur die Fotografie die Natur vorschau der ressource [1] So hat nur die Fotografie die Natur](/cgi-bin/ask23-lib/ask23-media_displayer.pl?file=/ah_transkriptionen/hoelzel_05/hoelzel_05_NT_170-1-V-2-V0500.jpg&dat_path=/ah_transkriptionen/hoelzel_05/hoelzel_05_NT_170-1-V-2-V.html.dat)

[1] So hat nur die Fotografie die Natur in vieler Hinsicht tiefer erschlossen[,] gleichzeitig aber in hohem Maasse einige Geheimnisse unserer grössten Meister geklärt, die [?.] es ermöglichten, ihr Genie uns voll u. ganz vor Augen zu führen. Denn es ist keine Frage[,] dass es in der bildenden Kunst ebenso wie in allen anderen Berufen Erfahrungen giebt, die wir[,] um sie sicherer zu besitzen[,] formuliren können und müssen. Aber diese gesetzmässigen Formeln, die uns Klarheit in das Schaffen anderer wie in das eigene bringen[,] sind nicht als stets unbedingt zu befolgende Gesetze zu betrachten. Sie wechseln mit den Zeiten, doch immer werden die elementarsten Notwendigkeiten durch sie geklärt. [2] gewissermassen aus Dankbarkeit für alles das Grossartige, das sie uns eröffnet hat. [3] Denn für den Schaffenden Entweder aus der Natur oder aus den Mitteln [4] Ich muss Sie lehren[,] aus den Mitteln heraus arbeiten. Die Fantasie durch die Mittel anregen Lionardo mitbringen. Meine Arbeit besteht darinnen[,] das Gegenständliche aus den Mitteln heraus zu entwickeln. Im Gegensatz zu anderen Richtungen[,] bei denen die Natur[,] das Gegenständliche in die Mittel übertragen wird. Oder was dann wohl unkünstlerisch erscheint, abgemalt wird wie sie da ist.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_05_NT_170-1-V-2-V