Adolf Hölzel
1 Nur einmal konnte i c h das Glück genießen ?Und


(1) Nur einmal konnte i c h das Glück genie(ß)en ?Und war dem Himmel n a h 3 ?!Nie# Und werde Cichg niemals es vergessen Kaum kann i c h ' s #er$lassen I c h war dem Him(m)eaI nah. Dem a l t e n Mann bedeutet es
#L2..i! ganzes Glück
So mu(0)t Du Kunst z u e r s t sehr e r n s t $ s t u d i e r e n # erfassen / b..l. .$ dann w i r d Natur Dich v i e l f a c h weisen(, ) wenn Du #es# w e i ( ß ) t
./.Im.i h r M e ifsi nt e reinn sein. in zu d und Deine
Sonst?gl' gehts D i r wie m i t den Äpfeln(, ) d i e Du / b e i ..2.. (2) Z u e r s t blatur(.) zu l e r n e n meint der u < u n s t aus d e r m
Sol 1 Natur D i r Aepf.1 ?lur mu(ß) Du i h n auch kennen
geben(, )
Geh zu einem Apfelbaum(.)
Flicht d a r f s t Du Eichen oder Tannen darum bitten(. ) So i s t ' s auch m i t d e r Kunst. Natur kann Kunst n u r (J)enem geben(. \p!en(n) Der s i e i n i h r zu f i n d e n wei (ß)(. ) %So rnu(l3)t Du Kunst e r s t sonst g e h t ' s ..2..
..Ia.# (, )
wie m i t ..2..(.)
Die Du b e i e i n e r Eiche suchst.
[Ende Seite 1]
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_05_NT_166-1-V-2-V