Adolf Hölzel
Es sind nicht alle Menschen Engel und können


Es sind nicht alle Menschen Engel und können es auch nicht werden. Gut und böse sind Gegensätze, die in jedem Menschen vereinigt sind und je nach den Umständen[,] die das Leben bringt[,] sich so oder so stärker entwickeln. Geht es aber über die Hutschnur mit schlechteren Eigenschaften bei einzelnen Menschen, so haben wir den Ausdruck "Scheusa1". Und doch ist zu denken[,] ob Gott damit nicht besondres gewollt und dies in seiner Art ein Eigenes von Schönheit ist. Denn auch diese können in ihrer Art geschätzt sein. Und manch arger Verbrecher ist ein gütiger Vater[,] ein unterstützender Freund. Nimmt man Parteien, die sich bekämpfen mit Dynamit und Maschinengewehren oder Nationen[,] die von Jugend auf Hass gegeneinander säen und denen kein Mittel zu schlimm ist, sich zu verderben, nicht Gift, Bayonette und Peitschen und Hochmut und Dünkel dazu, und die dann von ihren eigenen Leuten als Helden verehrt, zu Göttern gemacht[,] in den Himmel gehoben[,] zu höchsten Ehren gelangen, dann wird man mit Staunen gewahr[,] wie Böses zu Gutem, Gutes zu Bösem gemacht wird, von dem man ganz andr[er] Meinung war und wie es nur auf die Umstände ankommt, dass etwas gut oder schlecht ist. Es wird schwer sein[,] hier ein richtiges Maass zu treffen.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_05_NT_135-1-V