Adolf Hölzel
I n der k ü n s t l e r i s c h e n Entwicklung s


I n der k ü n s t l e r i s c h e n Entwicklung s o l l t e n doch s t ä r k e r e i d e a l i s t i s c h e , weniger e g o i s t i s c h e Grundprin(z)ipien herrschen. W f i n d e n w i r aber o I d e a l i s t e n ? I c h glaube, selbst i m Kunstgelehrtentum kaum. Bei der Begründung der Se(z)essi on waren e i n i g e K ü n s t l e r wahrhafte I d e a l i s t e n .
W i l l man Grö(ß)eres schaffen, so mu(f3)
man s i c h Distanz h e r s t e l l e n . Schl i e ( ß ) l ich, wenn's n i c h t anders geht, s i c h m i t den Ellbogen d i e Menschen abhalten, d i e s i c h immer wieder aus Neugierde oder sonstigen Gründen herandrängen. Einsam oder nur beschränkt a u f Wenige bleiben.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_04_NT_79-1-V