Adolf Hölzel
Mit Hinweis auf die verschiedenen


Mit Hinweis auf die verschiedenen Veröffentlichungen seitens Exc. v. Bode u. namhafter Künstler über notwendige Reorganisationen an den Kunstschulen und über Wege[,] die Eindämmung des immer mehr zunehmenden Kunstproletariats zu ergründen, [Einschub von oben] einschliesslich der Kammerverhandlungen in München[,][Ende Einschub] war es auch in Stuttgart nötig[,] sich, um gründlich für den Fall einer allgemeinen Aussprache vorbereitet zu sein und hier sachlich mitsprechen zu können, mit den einschlägigen Fragen zu beschäftigen. Da es sich zunächst hauptsächlich um die Zusammenlegung der Kunstgewerbeschulen und Akademieen[sic] handelt, so war es richtig, dass sich die Leiter der beiden hiesigen Anstalten in Verbindung setzten[,] um sich darüber auszusprechen. Dabei waren sich beide bald einig, dass es sich nicht lediglich um Worte und Schreibereien handeln könne, sondern dass die Erfahrungen nur auf praktischem Wege gefunden werden müssen. Persönlicher Bericht Prof. Hölzel's über den vorgenommenen vierteljährigen elementaren Versuchskurs an der Stuttgarter Kunstgewerbeschule am Weissenhof[.] Das geforderte Lehrmittelmaterial ist zum Theil (Lichtbilder, Tafelzeichnungen, Vorlagen etc.) im Besitze der Kunstgewerbeschule, teils im persönl. Besitze Prof. Hölzel's. Letzteres kann auch leihweise nicht hergegeben werden; da einschlägige Versuche noch weiter von Prof. Hölzel vorgenommen werden.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_04_NT_62-1-V