Adolf Hölzel
19. Oktober 14. Es werden viele schöne


19. Oktober 14. Es werden viele schöne Reden darüber gehalten, dass der grosse Krieg für lange Zeit die Deutschen einigen und in diesem Sinn besonders sittlich wirken wird. Hinsichtlich von Kunst ist daran zu zweifeln. Hört man etwas tiefer, so merkt man, dass das Schlagwort, die moderne Kunst muss jetzt mit Stumpf und Stil [sic] ausgerottet werden", sehr ernst genommen und heftig in diesem Sinn agitirt wird. Man merkt, dass insbesondere auch die leitenden Kreise keineswegs fest stehen und auch in Regierungskreisen der wohlwollende Blick der Reaktion gilt. Das Publikum gilt für wichtiger als die Kunst. Insbesondere für die Entwicklung von Kunst fehlen dem gebildeten Deutschen noch die Augen. Einstweilen hat er nur Ohren, um das Schlechte darüber zu hören. Und dieses wird ohne Unterlass aus den verschiedensten Gründen verbreitet und gerne geglaubt. Man meint dabei deutsch" zu sein und ahnt kaum[,] dass die Sache englischen und feindlichen Lügenberichten gleicht, die wir so sehr und mit Recht verurteilen. Es wird gegen das Studium ausländischer Kunst plötzlich Sturm gelaufen und die Sucht nach dem Ausländischen pharisäisch auszunützen gegenüber dem Guten, das inzwischen, freilich auch mit Hilfe eingehendsten Studiums aller alten wie modernen Meister, im eigenen Land geleistet wird, um schliesslich die notwendige künstlerisch führende Weltstellung einzunehmen. Man weiss dabei wohl, dass unsere Waffen im grossen Kriege nie siegen könnten, wenn sie nicht bester Qualität wären, u. dass z.B. Unterseeboote und Hinterlader in Amerika erfunden wurden, der englische Stahl von führender Bedeutung war und wir erst ausländische Erfolge abwarten mussten um unser Luftschiffwesen wie unsere Marine auf die jetzt notwendige Höhe zu bringen. Kurz um[,] dass Deutschland nur im ständigen Vergleich mit dem Besten der Welt seinen Höhepunkt festhalten kann. Und dass nur Diejenigen[,] die gerade dieses beherzigen und in jeder Form auf's Gründlichste durcharbeiten, wie Hindenburg die masurischen Seen[,] auf eine führende Stellung Anspruch machen dürfen.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_04_NT_59-1_2-V