Adolf Hölzel
Eigentlich lachen doch die Trotteln über etwas,


Eigentlich lachen doch die Trotteln über etwas, ohne weiter darüber zu denken. Viele Menschen, sind einseitig gescheit, sonst dumm. Ein Mensch kann nicht Alles beherrsche(sic]. Also weiss er Vieles nicht. Warum glauben die Menschen nur[,] gerade in der Kunst durchaus verständig zu sein. Wirklich versteht doch ein Uhrwerk nur Der, der es richtig zusammensetzen und das Fehlende ganz exakt ergänzen kann. Wie wenige aber, auch unter den Künstlern, können ein Bild malen. Und wenn Einer halbwegs ein Staffeleibild zusammenschustert, so kann er bei einem Wandbild oder einem Glasgemälde aber auf's Gründlichste aufsitzen! Wie kann dann vom Verständnis die Rede sein? Jetzt denke man erst an die, die Kunst durch Gelehrsamkeit an Universitäten erringen. Und wie Wenige sind es, die in Künstlerwerkstätten über die notwendigen künstlerischen Vorgänge, die das Äussere und Innere eines Kunstwerkes bedingen, sich aufklären. Das sind dann Die, die mit dem Wort die Kunst beherrschen, mit dem Wort, das nie ausreicht[,] wend-und dehnbar ist und so vieles Unheil anrichtet. 5.4.16. [rechte Seite:] Es ist richtig[:] eines der ärgsten Stiefkinder der Menschheit ist die Kunst. Man denke sich[,] wie nötig z.B in der Chemie alle die verschiedenen[,] uns vollständig unverständlich, Vielen lächerlich erscheinenden Benennungen sind. Und doch ist Jeder von ihrer unbedingten Notwendigkeit überzeugt[,] und die Chemiker würden sich schönstens bedanken[,] wollte sich hier das Publikum hineinmischen und ihnen diese Ausdrücke und Benennungen untersagen.- In der Botanik ist man zu totfroh über die Klärung durch die Klasseneinteilung, wer sich dagegen auflehnt ist ein Esel oder wird von den Botanikern als solcher angesehen. In der Kunst aber, was ist da über die [I]smen losgezogen und gelacht worden[,] obwohl diese für die Klärung und Einteilung ganz wichtig und nötig sind. 5.4.16.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_04_NT_13-1_2-V