Adolf Hölzel
Das Meiste Am meisten


Das Meiste Am meisten unterbleibt: weil die Menschen keine Zeit haben[.] Nicht so zu verstehen, dass man den ganzen Tag sitzen und schuften muss; sondern so[,] dass man versäumt, in eine Sache voll und ganz einzudringen und namentlich dann gerade keine Zeit hat oder sich keine macht, wenn man Gelegenheit hätte[,] Wichtiges und Notwendiges kennen zu lernen; oft auch weil man sich über der Sache düngt[sic] oder aber fürchtet, dass darunter die eigene Persönlichkeit leidet, oder, dass Andere sagen könnten[,] man hätte von Dem oder Jenem etwas übernommen[.] Die zeitraubendsten Sünden begehen hier häufig die Eltern und Angehörigen an Kindern und Verwandten[,] indem [linker Rand quer] sie ihnen immer wieder dazwischen hinein Sachen zumuten, die gar Nichts mit dem was sie leisten sollen zu tuen haben. Damen leiden hierunter so, dass man überhaupt nie feststellen kann[,] wie weit ihre eigentliche Leistungsfähigkeit in einem Fache eigentlich geht. [rechter Rand quer] Wenn sie einen Beruf ergreifen so: für den Verdienst. Reichtum kommt nie dazu. Da reicht die Zeit noch weniger.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_04_NT_120-1-V