Adolf Hölzel
Wie wenige d r i n g e n -in d i e W e r k s t a


-2-V
(B)
Wie wenige d r i n g e n -in d i e W e r k s t a t t des Künst(-)
* Anm.:
f o l g e n d e r Halbsatz durch F gekennzeichneter Einschub
l e r s u s i c h zu i n f o r m i e r e n m (.) wenngleich man / wei(ß), da(ß) man i h n d o r t a l l e i n w i r k l i c h / ken(n)en l e r n e n kann(.) Die Kunst mu(ß) dem Publikum a u f dem P r i i s e n t i ( e ) r b r e t t der Ausstel-*'
*
1ungen entgegengebracht werden. #Nieman?
Mur d i e (w)enigsten ahnen da i n welcher Weise #das% / #Pub1ikumC #. .2.. #! durch d i e J u r y und Bevorzugung / beim
0
Hängen und e i n e damit verbundene K r i t i k beei n f 1u ( 0 ) t werden kann und w i rd#!en#. Wie aber s o l l man i n e i n e r A u s s t e l l u n g mögl i c h s t u n b e e i n f b ~ ( ß ) t Kunst s t u d i e r e n können? / Denken
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_04_NT_106-2-V-B-