Adolf Hölzel
der mehrfach neuere Anschauungen sich in ernsten


der mehrfach neuere Anschauungen sich in ernsten Kämpfen durchringen zunächst rettet[setzt?] die Freilichtmalerei u. die Frankreich übernommenen imp. Bestreb. Hinsichtlich der Malerei fällt Die Regierungszeit S.M. fällt in künstlerisch ganz ausserordentlich interessante [.?.] und wichtige Zeiten. (Die ganze Umwandlung durch das impressionistische Princip in der Malerei bringt diese merkwürdige Wandlung.) Mit der Förderung der impressionistischen Bestrebungen fallen die Gründungen der Secessionen zusammen. Die damaligen künstlerischen Kämpfe enden durchaus mit dem Sieg ihrer [?.] (An Akademien sehen wir ihre bedeutenden Vertreter Einzug halten.) Die Ausstellungen [?..] zeigen ein anderes Äussere; Auch in der Art der Vorführung, durch das breitere Hängen, wodurch das einzelne Werk mehr für sich zur Geltung kommen kann[,] zeigt sich die durchdringende Geschmackswandlung. Die Stuttgarter Galerie hat durch die Erwerbung des Uhde'schen Abendmahls eines ihrer stärksten modernen Werke dieser Zeit einer derartigen Stuttgarter Ausstellung zu verdanken [Einschub:] Es war nicht leicht für die führenden Kreise hier die richtige Stellung zu nehmen. Publikum und künstlerische Majoritäten wehren sich auf's Heftigste und bis zur Verbissenheit ausartende Angriffe hat die neue Bewegung auszuhalten und abzuwehren. [verso:] Dieser Weg kann auf zweierlei Weise gegangen werden. Entweder kann er seinen Ausgang von der Natur aus nehmen, die durch die Art der Verwertung der künstlerischen Mittel zu besonderem Ausdruck gebracht wird. Oder es sind die Mittel von vorne herein, in deren künstlerischem Zusammenhang die seherische Phantasie des Malers bestimmte auch gegenständliche Vorgänge wahrnimmt, die dann aus diesen Mitteln heraus, wenn nötig, bis zur gegenständlichen Durchführung weiter entwickelt werden können.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_03_NT_1006-1_2-V