Adolf Hölzel
Inm!!ompromi;6$


Inm)!!ompromi;6$
*
... 1 ...* Gedanken.
Dann habe i c h p l ö t z l i c h k e i n e n W i l l e n mehr(,) und w i l l e n l o s g e s e l l e n s i c h Worte zu Worten(.) Und i m Zusammensein+hang* ohne Zusammenhamg
q u e l l e n s i e h e r v o r und f ü l l e n den Bogen a l s Ganzes. Es i s t E i n s , w e i l a l l e s Geschriebene s i c h aus v i e l e n Worten zusammensetzt. So ä u ß e r l i c h bestimmt s i e h t es s o aus aus entspanntem K ö r p e r entstanden, d i e L i d e r gesenkt, d i e Augen g e s t e l l t ( , ) a l s s o l l t e n s i e w e i t wohin sehen, n i c h t s sehen(,) wohin anders s c h e i n b a r a l s a u f d i e ges c h r i e b e n e n Worte. Arme und B r u s t m u s k e l n s c h l a f f gesunken(,)
w i e wenn auch das Herz versunken wäre(.) A l l e s ganz ohne W i l l e n w i e jemand(,) d e r t o r k e l t d a h i n , f a s t ohne Bewußtsein(.) So w o l l e n Worte h e r v o r ( , ) d i e man n i e m a l s g e r u f e n ( . )
S i e w o l l e n e i n f a c h aus einem h e r a u s o f t ohne Sinn, gewinnen e r s t den S i n n i m Zusammenhang(,) den nun d i e P h a n t a s i e des Lesenden h e r s t e l l t oder h i n e i n l i e s t , w e i l e i n Zusammenhang e i n Anderes i s t - a l s e i n e i n z e l n e s Wort(,) w i e b e i den Farben(,)
I -
d i e neben e i n e r z w e i t e n
s i c h a l s andere geben anderen S i n n haben. Und w i e m i t den Worten g e h t ' s m i r i m Zeichnen(,)
[Ende Seite 1]
wenn i m entspannten Zustand ganz unbewußt d e r S t i f t ü b e r s ' s P a p i e r g l e i t e t , auch wie e i n Hammer geschlagen a u f ' s P a p i e r haut.
[Ende Seite 2]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_03_NT-956