Adolf Hölzel
Warum wir nicht gleich alles aus den


Warum wir nicht gleich alles aus den klassischen Meisterwerken schätzen und finden können? Welche Kräfte liegen doch in der Natur sichtbar oder deutlich fühlbar vor uns und welche Zeit, Erfahrung, Wissen[,] Glück und Zufall brauchte es[,] bis sie gehoben wurden[,] bis man sie erreicht. Über die Alten anfügen. Welche Zeit allein braucht es allein[,] um Irrthümer zu überwinden wie die "Raphael wäre blind geboren ein grosser Maler geworden." Es wird sich damit herausstellen, dass in den Kunstwerken[,] die sich mit diesen Entwicklungsresultaten beschäftigen[,] viel[,] viel mehr enthalten ist als ein oberflächliches flüchtiges Beschauen ergiebt[,] und da soll nicht versäumt werden[,]auf Goethesche Worte hinzuweisen. Vielleicht durch Unterstreichen Ich weiss es, während Sie so schön und fliessend schreiben, dass das Meinige alles holpert, mehr gesprochen als geschrieben ist.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_03_NT-908