Adolf Hölzel
hier ist ein Boden zu schaffen und zu


hier ist ein Boden zu schaffen und zu lehren Helfet alle zusammen Deutschland auf ein hohes künstlerisches Niveau zu bringen. Es ist künstlerisch wie nationalökonomisch von höchster Not. worin unterscheidet sich die Empfindung des Laien und des Ausübenden? Dadurch dass beide wohl empfinden wenn etwas nicht gut ist, der Ausübende aber gleichzeitig sofort sehen und empfinden muss wie ein Ungutes zu beheben ist. Ungefähr, wie sich der Arzt vom Laien unterscheidet. Und der Arzt um diese seine höchste ärztliche Kenntniss und Empfindung zu erreichen ein langes eingehendes, ja ein Lebensstudium braucht. J'ai trouvé la peinture quand je n'avais plus ni de dents et ni de souffle. Delacroix. Dabei giebt es ausgezeichnete und weniger für Ihren Beruf begabte Ärzte, wie es trotz aller Mühe Arbeit und Empfindung wahre Künstler und Pfuscher in der Kunst giebt. [rechte Spalte:] Da alle Gegenstände in der Malerei mit den gleichen Mitteln dargestellt werden, so muss aus jeder Art Form z. B. jeder [sic] Art von Gegenstand entstehen können. Zweifellos ist Kunst eine Sache der Höchstempfindung, die für den schaffenden Maler so ausserordentlich vielseitig und vertieft sein muss, dass sie nur auf dem Wege vielfacher Arbeit, Übung und Erfahrung erworben werden kann. Hier hat die Schulung einzusetzen. Es wird der gesetzmäßige Weg der beste sein, alles Andere ergiebt sich dann. Warum der Gesetzmäßige? Weil sich das Gesetz in Worte fassen läßt und wir für den Unterricht Worte brauchen. Wir dürfen aber dann nicht in Worten sündigen. Das Gesetz ist der Einzelfall. In der Ausübung darf sich nicht das Bild nach dem Gesetz richten sondern umgekehrt. Dazu ist für den Schaffenden, die in's Gefühl übergegangene Gesetzmässigkeit Bedingung. Hier hat vielfache und ständige praktische Übung in einer ausgiebig überwachten Schulung einzusetzen.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_03_NT-893-V-R