Adolf Hölzel
Ein Bild als Kunstwerk gehört


Ein Bild als Kunstwerk gehört wohl zu den empfindungsvollsten Denkarbeiten, die ein Mensch verrichten kann. Und damit ist gleichzeitig auf die Pflichten des in das Wesen der Kunst eindringenden tief ernst studirenden Künstlers hingewiesen. [2. Abschnitt:] Formel finden: Jeder Gegenstand wird sich wie auch seine Durchführung auf eine einfache Formel zurückführen lassen. Das Zusammenfassen besteht in Nichts weiter. Aber die Formel hängt wieder mit dem Form-, Far[b]-, Linien- und Hell-Dunkelbegriff künstlerisch zusammen. Also auch hiefür sind diese und ihre Elemente zu kennen. Ist man empirisch, d. h. durch Vergleich, wobei die Empfindung den Richter abgab, darauf gekommen, so hat später der Intellekt mitgeholfen. Denn es handelt sich dabei nicht blos allein um den Gegenstand sondern auch um seine Anpassung an die Umgebung. So mag es z. B. lange gebraucht haben, bis die von Lionardo angegebene Formel: hell auf dunkel und dunkel auf hell, so klar erfasst und die Energie ausgenützt wurde, sie einfach zur Anwendung zu bringen. Jeder der diese Formel in ihrer Anwendung kennt und die Energie besitzt sie zu verwerten wird immer wieder überrascht sein über das damit zusammenhängende Resultat. Aber wie wenige werden dabei an die Grandiosität ihrer Auffindung und Feststellung denken. Ist einmal diese einfache Contrastwirkung entdeckt, die für Jung und Alt gleich wichtig ist, dann wird auch die Folgerung ihre Richtigkeit haben, dass es mit allen zueinander gehörenden Contrasten ein ähnliches Bewandtniss in ihrer Ausnützung für eine gleichzeitig gesteigerte wie trotz der Steigerung vereinfachte Wirkung im Bilde haben muss.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_03_NT-887