Adolf Hölzel
Wie lange der Prozess der Entwicklung


Wie lange der Prozess der Entwicklung noch dauern wird, das lässt sich im Augenblick nicht sagen. Die Tatsache scheint festzustehen, dass die neuen Entwicklungsphasen in der Kunst nicht mehr von Frankreich allein ausgehen [,]sondern, dass Namen wie Picasso und Kandinsky schon stärker klingen als Matisse und andere französische. Es hängt das wohl mit der grossen französischen Tradition, dem Impressionismus und der Art des unzweifelhaft grossartigen Naturalismus, der sich auch in der Art des seinerzeitigen Aktunterrichtes ausdrückte, zusammen. D.h. Frankreich macht die Evolution der Zeit nur mit einem Teilbetrag seiner Begabungen mit, während das Gros am alten Prestige festhält. Auch in Deutschland erleben wir es, dass die jüngeren Begabungen durchwegs, wie wohl auch in Russland(,) Italien theilweise und den Pariser Spaniern, sich auf die neuen Lehren stürzen, die ja eigentlich keine neuen sind, und damit könnte es sich ergeben, dass die Überzahl, auf dem richtigen Wege, die französische Minderzahl in nicht zu langer Zeit einholt und überragt.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_03_NT-872