Adolf Hölzel
N T 1, N r .


N T 1, N r .
+
4rt4R
Ausstellung1.5.-20.10.1907
s e h r klargelegt werden.
D e r B e g r i f f Form/fnuß !odledgi
bt diesen B e g r i f f in seinen Kunstwerken
d e u t l i c h e r und sprechender als mit Worten, wie sie im ~ d r z h e f t ,Januar 191 in Worten übersetzt gegeben sind. W i r müssen immer wieder d a r a n festhalten, daß w i r es in d e r Malerei mit einem zweifachen F o r m b e g r i f f z u tun haben. M i t d e r Flächenform einerseits als etwas für d i e Bildfläche T y p i sches und m i t einer plastischen Form, d i e d e r n a t ü r l i c h e n Plastik d e r Gegenstände entspricht. Diese beiden B e g r i f f e zweckentsprechend harmo-
P
5 C h z u vereinigen,
-
wobei d e r Flächenform d i e ge-
b ü h r e n d e Bedeutung zukommen muß, i s t eine d e r k ü n s t l e r i s c h e n Hauptaufgaben (. ) Die Formen in Einklang mit d e r Gesamtfläche und d e r e n Begrenz u n g z u bringen, eine n a t ü r l i c h e Folge.
[Ende Seite 1]
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_02_NT-474-R-Ausstellung-1-5-20-10-1907