Adolf Hölzel
Schwankende Begriffe von dem, was die Kunst im Kunstwerke ausmacht

Lupe: anzeigen >>
Download:
Schwankende Begriffe von dem, was die Kunst im Kunstwerke ausmacht (PDF | 1 Seite, 101,7 KB)

Text:
Schwankende Begriffe von dem was die Kunst im Kunstwerke ausmacht haben zweifellos die Hauptschuld daran, dass die Gebildeten Deutschlands ein so geringes Interesse für das wirklich Künstlerische besitzen. Dieses nicht vorhandene Interesse wird dann bemäntelt durch unmögliche Kritiken und Behauptungen zu Ungunsten des neu Geschaffenen. Dass auf diese Weise wirkliche Talente geschädigt werden, was geht das die Meisten an. Hinterher freilich, wenn man den Schaden besieht, kann man nicht genug Worte finden um sich über das was man leicht vorher hätte wissen können in der energischesten Weise aufzuhalten und sich zu entrüsten. Aber der nationale Schaden ist nicht wieder gut zu machen. Wenn z. B. eine Commission aus Unverständnis oder Vettermichelschaftsbedürfnissen dem Unbegabteren die monumentale Aufgabe zuschanzt, so bildet das ungünstige Resultat einen bleibenden Makel. Aber noch mehr kommt dazu. Ausser dass man weniger Gutes mit schaffen half, bot man gleichzeitig, vielleicht ohne es zu ahnen die Hand dazu den wirklich Begabten zu unterdrücken, der dann ausgeschaltet, nicht nur nicht zur Betätigung kommt sondern gerade dadurch und wegen Mangel an Erfahrung zurückgehen muss. Also ein doppelter Schaden.
Alle Rechte vorbehalten.
URL dieser Ressource: http://ask23.de/resource/ah_transkriptionen/hoelzel_02_NT-473-R-Ausstellungsdauer-1-5-20-10-1907